Regionaltreffen "Fläming aktiv - gemeinsam gestalten" 2010
Das Regionaltreffen "Fläming aktiv - gemeinsam gestalten" fand in
diesem Jahr am 29. und 30. Mai 2010 auf dem Biohof Rottstock
in Deutsch Bork statt. Volker Rottstock ist mit seiner Initiative "Felder
ohne Gentechnik im Fläming" Gewinner des Fläming-Initiativ-Preises
2009. Mehr Informationen unter www.FlaeminGENein.de
Das Kernstück der Veranstaltung - die Open Space Konferenz bat
auch in diesem Jahr wieder Platz für Ihre Ideen, Anliegen und
Projekte. Die Open Space Methode ist ein Tagungsmodell, das
verblüffend einfach ist und erstaunliche Ergebnisse hervorbringt.
Sie schafft Raum für neue Ideen, für ein selbstbestimmtes Arbeiten,
neue Erfahrungen und für jede Menge Spaß und Begeisterung.
Ca. 35 Teilnehmer fanden sich in diesem Jahr zu
folgenden Themen in Arbeitsgruppen zusammen:
- Bahnhof Wiesenburg
- Truppenübungsplatz Borkwalde
- Brücker Türme
- "Wir sind unsere Zeitung"
- Regionale Produkte
- Ecotopia 2010
- Blumenerhalt auf öffentlichen Flächen
- Regionale Energieversorgung
Auf dem kleinen bunten Infomarkt am Sonntag präsentierten sich unter anderem Vertreter des Zusammenschlusses "Offene Höfe in der Nuthe-Nieplitz-Region".
Der Sonntag bat auch einiges an Unterhaltung für die Kleinen: Geschicklichkeitsfahren mit Trettraktoren, Treffsicherheit an der "Kuhwand" war gefragt oder Lauschen beim Mitmach-Puppenspiel "Abenteuer ins Zauberland".
In diesem Jahr wurde der Fläming-Initiativ-Preis
von Familienminister Günther Baaske an die
Jugendfeuerwehr Brück überreicht.
www.ff-brueck.de
Ablauf / Programm
Samstag, 29.05.2010:
14.00Uhr - Feierliche Eröffnung, Vorstellung der Bewerber für den Fläming Initiativ Preis,
Einführung in die offene Regionalkonferenz
15.30Uhr - Beginn der Open Space Konferenz - Jede/r ist willkommen!
19.30Uhr - "Mit 80 Schweinen nach Russland" - ein Tatsachenbericht von Bernd Schulz zum Aufbau
einer ökologischen Landwirtschaft in Russland, gewürzt mit unterhaltsamen Anekdoten,
russischen Liedern und lecker Backschwein
Sonntag, 30.05.2010, 10 bis 17 Uhr:
10.00Uhr - Fortsetzung der Open Space Konferenz (bis 14.00Uhr) - Jede/r ist willkommen!
11.00Uhr - Markt mit regionalen Produkten, Projekten, Initiativen, Musik
15.00Uhr - Präsentation der Konferenzergebnisse, Verleihung des Fläming Initiativ Preises (FIP),
Zertifizierung der ersten genfreien Gemeinden im Hohen Fläming
16.00Uhr - Mitmach - Puppenspiel "Abenteuer im Zauberland"
Das aktuelle Faltblatt mit weiteren Informationen kann hier heruntergeladen werden (pdf, 1,2MB)