Mitglied sein und werden
MITGLIEDSANTRAG
Sie wollen, die nachhaltige Regionalentwicklung im ländlichen Raum von Potsdam-Mittelmark unterstützen, eigene Projekte mit Unterstützung anderer und mit Mitteln aus dem EU-Förderprogramm LEADER umsetzen, dann werden Sie Mitglied in der LAG Fläming-Havel.
Die Mitgliedschaft in der Lokalen Aktionsgruppe Fläming-Havel e.V. kann formlos beim Vorstand beantragt werden oder Sie nutzen den Antrag (pdf 23 kB).
Ihren Mitgliedsantrag richten Sie bitte an:
Lokale Aktionsgruppe Fläming-Havel e. V.
Der Vorstand
Schlossstraße 1
14827 Wiesenburg/Mark
Die Satzung können Sie im Internet einsehen.
Weitere Informationen können Sie im Regionalbüro
in Wiesenburg auch telefonisch unter 033849 901948 erhalten.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MITGLIEDER
Die Lokale Aktionsgruppe Fläming-Havel hat Mitglieder aus vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Unternehmen, Vereine und Kommunen sind hier ebenso Mitglied wie engagierte Privatpersonen.
Die aktuellen Mitglieder sind:
Kommunen:
- Stadt Bad Belzig
- Stadt Beelitz
- Amt Beetzsee
- Gemeinde Borkheide
- Gemeinde Borkwalde
- Stadt Brandenburg an der Havel
- Stadt Brück
- Gemeinde Görzke
- Gemeinde Golzow
- Gemeinde Groß Kreutz (Havel)
- Gemeinde Gräben
- Gemeinde Kloster Lehnin
- Gemeinde Michendorf
- Landkreis Potsdam-Mittelmark
- Gemeinde Linthe
- Stadt Niemegk
- Gemeinde Nuthetal
- Gemeinde Planebruch
- Gemeinde Rabenstein/Fläming
- Gemeinde Seddiner See
- Gemeinde Schwielowsee
- Stadt Treuenbrietzen
- Gemeinde Wiesenburg/Mark
- Amt Wusterwitz
Vereine und Körperschaften:
- Arbeits- und Ausbildungsförderverein Potsdam-Mittelmark (AAfV) e.V.
- Bockwindmühle Ketzür e. V.
- Bürgerbus Hoher Fläming e.V.
- Deutscher Alpenverein Sektion Hoher Fläming e.V.
- Evangelische Kirchengemeinde Garrey
- Evangelische Kirchengemeinde Hohenwerbig
- Evangelische Kirchengemeinde Lühsdorf
- Evangelische Kirchengemeinde Ketzür /Pfarramt Päwesin
- Evangelische Kirchengemeinde Saarmund
- Evangelische Kirchengemeinde St. Marien Hoher Fläming Belzig
- FC Deetz e. V. Groß Kreutz
- Tourismusverein Wiesenburg e.V.
- Förderverein Beelitzer Bockwindmühle e.V.
- Förderverein Havelländische Malerkolonie e. V.
- Förderverein Krugpark e. V.
- Förderverein des Neue Energien Forum Feldheim e. V.
- Förderverein Mittlere Havel e.V.
- Gartenbauverband Berlin Brandenburg e. V.
- Großkopfs Turmwindmühle Niemegk e. V.
- Hans-Grade-Gesellschaft e. V. Borkheide
- Humanistischer Regionalverband Brandenburg/ Belzig e.V.
- Kreisbauernverband Potsdam-Mittelmark e.V.
- Kreislandfrauenverband Potsdam-Mittelmark e. V.
- Kreissportbund Potsdam-Mittelmark e. V.
- Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz für
NP Hoher Fläming, NP Nuthe-Nieplitz, NP Westhavelland - Ländliche Heimvolkshochschule am Seddiner See e.V.
- Naturparkverein Fläming e.V.
- Parkförderverein Wiesenburg e. V.
- REIF e.V. Regionale Entwicklung im Fläming
- Tourismusverband Fläming e.V.
- Tourismusverband Havelland e.V.
- Verein zur Förderung des ökologischen Landbaus und der Landschaftspflege (OeLaLa) e.V.
- Villa Fohrde e.V.
Unternehmen:
- Agrargenossenschaft Planetal Golzow e.G.
- Alte Brücker Post
- Backschweintenne Gömnigk, Bernd Schulz
- Bad Belzig Kur GmbH
- Gasthof Haug, Andrea Wallbaum-Haug, Rottstock
- Familienhotel Brandtsheide
- Fläming Wildhandel Griebsch & Griebsch GbR
- Domstiftsgut Mötzow Spargel und Beerenfrüchte GmbH & Co. KG
- Exposito Silke Kaiser
- Gemeinnützige Servicegesellschaft zur Förderung des Landschafts-, Natur- und Umweltschutzes mbH
- Glina Whisky Destillerie Michael Schultz
- Havelland OWS GmbH
- Hoher Fläming eG Rädigke-Niemegk
- Laekurhof Islandpferdegestüt Groß Briesen
- Landlust Körzin, Ulrike und Stefan Laun
- Tanzschule Mierisch
- Naturbau Fläming
- Neue Ziegelmanufaktur Glindow GmbH
- PerspektivFabrik gGmbH
- Rinderzuchtverband Berlin-Brandenburg eG
- Josef Jakobs Spargelhof GbR
- Spargelhof Am Storchennest Rieben, Harald Heinrich
- Syring - Feinkost, Thomas Syring
- Unser kleiner Gartenladen Ilona Lapsien
- Wild- und Landschaftspflege Glau gGmbH
Privatpersonen:
-
Prof. Dr. Eberhard Beck (Sonnenhof Ketzür)
-
Iris Seraphin Bergner
- Helga Brandt
Gisela Burmeister
- Werner Fräßdorf
- Karl Geyer
- Helmut Herbert
- Sabine Herig
-
Barbara Klembt
- Marco Köhler
- Andreas Koska
Dr. Wolfgang Lubitzsch
- Christa Menz
- Renate Müller
Gabriela Philipp-Plagemann
- Jens-Uwe Poel
-
Lutz Rabe
- Roswitha Schwachula
-
Dr. Elke Seidel
- Gerlinde Sägner
-
Dr. Andreas Trunschke
- Petra van Dorsten
- Eveline Vogel
- Thomas Wardin