"Fläming aktiv - gemeinsam gestalten"
26. Oktober 2019 in Wiesenburg
Die aktuellsten Informationen zur Veranstaltung findet Ihr auf der Webseite des Neulandprojektes.
,Fläming aktiv - gemeinsam gestalten’ gibt Gelegenheit, Menschen und Initiativen kennen zu lernen. Es bietet Raum Ideen auszutauschen, Projekte zu planen, Mitstreiter zu finden oder sich interessanten Vorhaben anzuschließen.
Ein Tag mit der Gelegenheit zusammen zu kommen, Kräfte zu bündeln und zu verstärken - Information, Inspiration und Entwicklung für unser Leben auf dem Land.
Es geht um das, was Ihnen wichtig ist!
Einen guten Überblick darüber, was sich hinter dem Begriff Regionaltreffen verbirgt, bieten die Rückblicke der vergangenen Jahre, die Ihr über oben stehendes Menü erreichen könnt.
Fläming aktiv gemeinsam gestalten 2019
In diesem Jahr wird das Regionaltreffen "Fläming aktiv" am
26. Oktober 2019 als Teil des Projektes "Neuland-Hoher-Fläming" in der Kunsthalle in Wiesenburg stattfinden.
Am Samstag gibt es eine Mitmachkonferenz mit Initiativ-Schau und der Verleihung des Fläming-Initiativ-Preises 2019.
Das Programm in 2019 im Überblick (Änderungen vorbehalten)
Samstag 26. Oktober
09:
30 Ankommen
10:00 Beginn der Konferenz
12:00 Kurzvorstellung der Nominierten für den Fläming Initiativ Preis
17:00 Planung + Verabredung + Abschluss
18:00 feierliche Verleihung des Fläming Initiativ Preises
18:30 Aufräumparty
Der Fläming-Initiativ-Preis
Der Fläming-Initiativ-Preis (FIP) zeichnet Projekte aus, die sich für eine kooperative und nachhaltige Entwicklung der Region einsetzen.
Der Preis wird seit 2005 als Wanderpreis vergeben.
Das Besondere: Sie als Besucher von "Fläming aktiv - gemeinsam gestalten" können mitentscheiden. Preisträger wird der Anwärter, welcher während des Wochenendes die meisten Punkte bekommt.
Die bisherigen Preisträger zeigen die Vielfalt der Aktivitäten im Fläming. (Eine Übersicht der Fläming-Initiativ-Preisträger finden Sie hier, pdf 170 KB)
Die Anwärter stellen sich am 26. Oktober ab 12:00 Uhr in der Kunsthalle Wiesenburg im Rahmen der Mitmachkonferenz vor.
Die Anwärter 2019 werden durch die Vorbereitungsgruppe aus Ihren Vorschlägen bestimmt:
-
Hier könnte Ihr Vorschlag stehen
Die Mitmachkonferenz
Am Sonnabend, den 26. Oktober ab 10:00 Uhr bietet die Mitmachkonferenz einen Rahmen, um möglichst unkompliziert mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen.
Im "Open Space" können Sie kommen und gehen wie Sie wollen und bestimmen selbst, womit Sie sich beschäftigen möchten.
Die Teilnehmer können Verbündete finden und von den Erfahrungen anderer profitieren. Sie können auch einfach nur bei netten Gesprächen einen Überblick über laufende Aktivitäten im Fläming gewinnen.
Raum für das was Ihnen wichtig ist.
Bringen Sie sich mit Ihren Ideen und Fragen ein. Oft können weitere engagierte Menschen für die Mitarbeit in Projekten gewonnen werden. Darüber hinaus gibt es eine Menge Inspiration für die Entwicklung und Verwirklichung neuer Vorhaben.
Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen werden am Ende veröffentlicht und weitere Schritte können vereinbart werden. Eine Dokumentation der Ergebnisse steht für jeden Teilnehmer am Schluss zur Verfügung.Über Tag werden regionale Kost und Getränke auf Spendenbasis angeboten. Sehr gerne dürfen Sie das Buffet mit Ihren mitgebrachten Köstlichkeiten bereichern.
Vorbereitung - offen für alle
Sie sind herzlich eingeladen, sich in die Vorbereitung der Veranstaltung im Jahre 2019 einzubringen. Unterstützen Sie die Vorbereitungsgruppe oder bringen Sie schon jetzt Themen über das unten stehende Kontaktformular ein.
Die Vorbereitungsgruppe "Fläming aktiv gemeinsam gestalten 2019" trifft sich wieder
am 3. September 17:00 Uhr - 19:30 Uhr im Coconut in Klein Glien
am 9. Oktober 17:00 Uhr - 19:30 Uhr im Familienzentrum in Wiesenburg.
Wer die Organisation unterstützen möchte, der meldet sich bitte im Regionalbüro der LAG Fläming-Havel e.V.
Protokolle der Vorbereitungstreffen 2019:
Inhalte und Ergebnisse der Open Space Konferenzen seit 2005 im Überblick (pdf 50 KB)