Übersicht
25.04.2018 "Entschuldigung, kennen Sie sich hier aus?" Teil 12: Die Gästeinformationsmappe,
Zusammenfassung der Veranstaltung: hier
11.10.2017 "Entschuldigung, kennen Sie sich hier aus?" Teil 11: Wanderwege im Hohen Fläming-Übersicht sowie spezielle Angbeote wie Barfußwandern und Yogawalking
Präsentationen: Stand Wanderwege und Probleme Wanderwege
05.04.2017 "Entschuldigung, kennen Sie sich hier aus?" Teil 10: Angebote an der Burgenlinie
29.03.2017 Gastgeberveranstaltung des Landkreises PM in Kooperation mit den Tourismusverbänden Fläming und Havelland am 29.03.2017 in Werder (Havel):"Alles außer gewöhnlich", Seminar mit Anett Moritz und Gastgebern aus der Region.
03.11.2016 "Entschuldigung, kennen Sie sich hier aus?" Teil 9: Der Kunstwanderweg
20 Gastgeber, Gästeführer und Einheimische folgten am 3. November 2016 der Einladung der LAG Fläming-Havel zu einer Kurzwanderung auf dem Internationalen Kunstwanderweg und einem Besuch auf dem Gut Schmerwitz. Bei bestem Herbstwetter führte Bill Nickl die Gruppe von Hagelberg bis zum Kunstwerk „Die Jagd“. Nachdem alle den schönen Ausblick auf den Hohen Fläming genießen konnten, ging es zurück über den Hagelberg nach Schmerwitz, vorbei an weiteren Kunstobjekten. Frau Golz vom Gut Schmerwitz stellte nach Ankunft der Gruppe das Gästehaus mit sechs Ferienwohnungen vor, die mit drei Sternen des Deutschen Tourismusverbandes klassifiziert wurden. Nachdem der Hofladen auf Gut Schmerwitz und das zukünftige Gebäude für die Töpferei des Scarabäus e. V. in der Ausbauphase besichtigt wurden, trafen sich alle im Töpfercafè bei Kaffee, Tee und leckerem Kuchen. Dabei bot sich die Gelegenheit, z.B. die Audio- Guides für den Kunstwanderweg auszuprobieren. Bernd Hölder vom Bürgerbusverein informierte über die Angebote des Bürgerbusses, Wanderer entlang des Kunstwanderwegs abzuholen.
31.05.2016 "Entschuldigung, kennen Sie sich hier aus?" Teil 8: Angebote an der Burgenlinie
20.04.2016 "Marketing mit kleinem Budget" Seminar für Gastgeber
16.03.2016 Gastgeberveranstaltung des Landkreises PM in Kooperation mit den
Tourismusverbänden Fläming und Havelland am 16.03.2016 in Groß Kreutz
Zum Förderprogramm für kleinteilige touristische Maßnahmen 1,5 MB
Vortrag Frau Wrstala "Qualität zieht Gäste an!" Neue Anforderungen 3,2 MB
Vortrag Frau Busse "Hinweise für Gastgeber" 1,2 MB
Vortrag Herr Menzel- aktuelles aus der Reiseregion Fläming 20 MB
Vortrag Frau Kias- aktuelles aus der Reiseregion Havelland 2,3 MB
02.02.2016 Produkt- und Markentag des Tourismusverbandes Fläming e. V.
Präsentationen Marke Fläming, online-Portal holidy home, Produktentwicklung
27.01.2016 Kooperationsveranstaltung der Anlieger am Radweg Ziesar und Wiesenburg
Protokoll, Präsentation Infrastruktur (Heiko Bansen); Präsentation Bln-Hameln (Kerstin Kühne), Präsentation ADFC (Herr v. Blomberg)
06.11.2015 Gastgeberveranstaltung des Landkreises PM in Kooperation mit
den Tourismusverbänden Fläming und Havelland und der LAG Fläming-Havel
Präsentation LAG zur Förderung von kleinteiligen touristischen Maßnahmen;
Präsentation QM3 "Gäste faszinieren und binden"
28.04.2015 "Entschuldigung - kennen Sie sich hier aus?" Veranstaltungsreihe
Teil 6: Barrierefreies Reisen für alle
Vortrag Frau Lehmann (Tourismusakademie/Tourismusmarketing Brandenburg GmbH)
Vortrag von Herrn Menzel und Frau Wrstala (Tourismusverband Fläming e.V.)
Vortrag von Herrn Koska (Ferienhaus "Mühlenblick" in Cammer)
18.02.2015 Informationsveranstaltung des Landkreises in Kooperation mit der LAG Fläming-
Havel und den Tourismusverbänden zum Förderprogramm für kleinteilige
touristische Maßnahmen" und Rechtsfragen im Tourismus"
Präsentation zum Förderprogramm
Abforderung Präsentation Rechtsfragen über ktm@flaeming-havel.de
13.01.2015 "So machen wir's." 2. Workshop für touristische Akteure entlang der Burgenlinie
Protokoll Auswertung Fahrgastbefragung (1,3 MB)
18.11.2014 "Fahren Sie mit! Workshop für touristische Akteure entlang der Burgenlinie"
Protokoll Präsentation Burgenlinie Präsentation des VBB
05.11.2014 "Entschuldigung - kennen Sie sich hier aus?" Veranstaltungsreihe
Teil 5: Kultur- und Kunstangebote im Hohen Fläming
Zusammenfassung, Übersicht Akteure, Präsentation Netzwerk,
Präsentation Kunstsommer, Interessantes in Brück
24.03.2014 Informationsveranstaltung zur Burgenlinie
12.02.2014 Workshop "Online-Marketing" im Tourismus (Präsentation als pdf-6 MB)
(Veranstalter: Landkreis Potsdam- Mittelmark)
14.11.2013 - "Entschuldigung - kennen sie sich hier aus?" Veranstaltungsreihe
Teil 4: Regionale Produkte aus dem Hohen Fläming
um 18 Uhr in der Brennerei Reppinichen
08.10.2013 - "Entschuldigung - kennen Sie sich hier aus?" Veranstaltungsreihe
Teil 3: Die Gästeführer im Hohen Fläming und ihre Angebote
Einladung
Vorstellung Wanderportal www.wandern-im-flaeming.de
11.09.2013 - Gemeinsamer Workshop mit dem Naturparkverein Fläming zur
Entwicklung wandertouristischer Produkte - Teil 2
Von 10 - 16 Uhr im Naturparkzentrum in Raben, Einladung
Inhalte:
- Bericht der einzelnen Arbeitsgruppen zum Stand der Umsetzung und noch
vorhandenen Hindernissen, Fertigstellung der Produkte
- Marketingmaßnahmen für die einzelnen Produkte
10.09.2013 -"Entschuldigung- kennen Sie sich hier aus?" Veranstaltungsreihe
Teil 2: Die Vielfalt der Angebote von Reiterhöfen im Hohen Fläming
24.06.2013 - "Entschuldigung- kennen Sie sich hier aus?" Veranstaltungsreihe
Teil 1: Neu erarbeitete Empfehlungen für Radtouren, ausgeschilderte Radwege
und Wanderwege im Hohen Fläming
14.06.2013 - Gemeinsame Informationsveranstaltung mit dem Naturparkverein Fläming zu
Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Entwicklung und Vermarktung
touristischer Angebote
Präsentation 14.06.2013 - Rechtsfragen (pdf 11,5 MB)
13.06.2013 - Gemeinsamer Workshop mit dem Naturparkverein Fläming zur
Entwicklung wandertouristischer Produkte Teil 1
27.05.2013 - Workshop zur Erarbeitung einer Gästeinformationsmappe Teil II
Zusammenfassung des Workshops "Gästeinformationsmappe"
08.05.2013 - Gemeinsame Informationsveranstaltung mit dem Naturparkverein Fläming
zur Entwicklung touristischer Produkte
15.04.2013 - Workshop zur Erarbeitung einer Gästeinformationsmappe Teil I
04.03.2013 - Tourismusqualität - durch die Kundenbrille gesehen
30.01.2013 - Aktuelles Infomaterial und Gästeinformationsmappe
26.11.2012 - Konzepte und Wirklichkeit
12.11.2012 - Erfolgreiches und kostengünstiges Marketing (pdf 3 MB)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Förderung
Das Netzwerk Tourismus im Hohen Fläming wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg gefördert.